Aktuelle Nachrichten unserer Facebookseite
Beim heutigen Wehrdienst stand Erste Hilfe auf dem Ausbildungsplan. Eine regelmäßige Fortbildung ist wichtig, nicht nur in feuerwehrtechnischen Inhalte, sondern auch in der Ersten Hilfe. 16 Kameradinnen und Kameraden wurden heute durch Alexander Kampen zu betrieblichen Ersthelfern weitergebildet, sodass das heute erlernte nicht nur für den Dienst bei der Feuerwehr notwendig sein kann, sondern auch im beruflichen und privaten Umfeld. Ein Dank geht auch an unsere beiden Kameraden Thomas und Karsten, die uns in der Mittagspause mit Kesselgulasch und Nudeln aus unserer Feldküche versorgt haben.
Glückwunsch an die dritte und zweite Gruppe für den ersten und zweiten Platz, aber auch an unsere neue Gruppe 4 für eine tolle Leistung.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Jetzt für die Kameraden vom THW Peine stimmen! Danke für eure Hilfe.
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.
Am Samstag, den 06.07.24 besuchte unsere dritte Gruppe den Truppenübungsplatz in Bergen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Feuerwehrhaus, ging es um 9 Uhr los zur Bundeswehrfeuerwehr nach Bergen. Dort schauten wir uns zwei der insgesamt neun Waldbrandbekämpfungsfahrzeuge des Herstellers Tatra und Aufbauer Rosenbauer an. Nach ausführlicher Erklärung konnte sich jeder nochmal mit dem Joystick am Wasserwerfer ausprobieren! Vielen Dank an die Kameraden der Bundeswehrfeuerwehr in Bergen!
Danach ging es auf den Übungsplatz, wo wir uns einzelne Kasernen und Schießbahnen anschauten und erklären ließen. Der Tag endete an einer Blockhütte im Wald, wo wir mit Blick auf einen See gegrillt haben.
Unser neues HLF10 in Bildern.
Am letzten Wochenende ist unsere Jugendfeuerwehr beim JF-Wettbewerb in der Samtgemeinde Meinersen auf dem Sportplatz am Gajenberg gestartet. Eine Gruppe mit vielen neuen aus der Kinderfeuerwehr, die zum ersten Mal an den Wettkämpfen teilnahmen. Für die Qualifikation zum Kreisentscheid hat es in diesem Jahr aber nicht gereicht, aber die Jugendlichen hatten trotzdem ein Menge Spaß.
Auch wir waren mit unserer Jugendfeuerwehr und einer Gruppe unserer Aktiven am letzten Wochenende beim Samtgemeindeorientierungsmarsch dabei und hatten eine Menge Spaß dabei.![]()
www.facebook.com/share/p/Q4WHeSodCcs5oNtq/?mibextid=WC7FNe
Heute haben wir uns um 13Uhr am Feuerwehrhaus zu unserer traditionellen Familien-Radtour am 1. Mai getroffen. Bei bestem Wetter und gut gelaunt starteten über 60 Teilnehmer Richtung Bokelberge, nach einem kurzen Stopp ging es weiter Richtung Wilsche und von dort zum Segelflugplatz, wo wir einige Zeit den startenden Segelfliegern zu schauten. Weiter ging es in den Ringelah, dort gab es eine Kaffee- und Kuchenpause. Gestärkt ging es dann weiter durch den Ringelah und nach Hahnenhorn. Nach 22 Kilometern waren wir dann zurück am Feuerwehrhaus, dort ließen wir den Tag bei Bratwurst und Steaks ausklingen. ![]()
Du bist Mitglied im Feuerwehrverein? Dann merk dir schonmal den 1. Mai 2025 vor, dann starten wir wieder zur nächsten Runde.
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Meinersens Beitrag
Update 16:30: EINSATZ BEENDET, Bombe konnte vor Ort Entschäft werden.![]()
Amtliche Gefahrenmeldung für das Gebiet Müden-Flettmar.![]()
Im Kreuzungsbereich der L299 Müden-Ahnsen mit der K41 Richtung Flettmar wurde bei Straßenbauarbeiten zum Radweg eine 500 Pfund-Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. ![]()
Der Kampfmittelräumdienst hat einen Sperrradius von 1000m festgelegt und die Evakuierung angeordnet. ![]()
Die Entschärfung wird voraussichtlich um 15:30 beginnen.
Polizei und Feuerwehr sind ebenfalls vor Ort.![]()
-
Polizei Gifhorn
Samtgemeinde Meinersen
Landkreis Gifhorn
Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Meinersen
Freiwillige Feuerwehr Müden-Dieckhorst![]()
Kartendaten: Umweltkarten-Niedersachsen/ LGLN
Nun ist es offiziell! Gestern hatte die Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Meinersen ihre Jahreshauptversammlung in unserem Feuerwehrhaus und über 120 Führungskräfte und Funktioner waren erschienen. Seit gestern Abend sind nun Christian Meyer und Marvin Klann als neuer Ortsbrandmeister und Stellvertreter vereidigt. Herzlichen Glückwunsch. Wir danken unserem ehemaligen Ortsbrandmeister Ralf Böhm für 15 Jahre Engagement in unserer Ortswehrführung. Unser Kamerad Max Braukmann wurde mit dem Ehrenzeichen der niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet und Timm Bußmann für weitere drei Jahre mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren in der Samtgemeinde beauftragt.![]()
Fotos: S. Martynova
Vor kurzem haben wir mal wieder eine Fortbildung für unsere Atemschutzgeräteträger bei uns im Feuerwehrhaus durchgeführt, um die Tauglichkeit unserer Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Besucht auch unsere Facebook-Seite