Herzlich Willkommen

auf der Website der Freiwilligen Feuerwehr Müden-Dieckhorst. Auf den folgenden Seiten bieten wir Ihnen Informationen über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Müden-Dieckhorst. Neben Einsatzberichten und aktuellen Meldungen finden Sie hier zahlreiche Informationen zur Geschichte, Organisation, Fahrzeuge, Ausrüstung und der Jugendfeuerwehr unserer Wehr. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen.

Aktuelle Nachrichten unserer Facebookseite

Glückwunsch an unsere beiden erfolgreichen Teilnehmer in diesem Jahr. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Am Donnerstag, 14. September um 11:00 Uhr ertönen im gesamten Landkreis Gifhorn die Sirenen. 🚨➡ Grund ist der bundesweite Warntag des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln, Cell Broadcast, Warn-Apps oder Sirenen. Die Entwarnung erfolgt um 11:45 Uhr.💡 Folgende Anlässe könnten eine Warnung der Bevölkerung auslösen:👉 die Ausbreitung von Rauchgasen infolge eines Großbrandes👉eine Extremwetterlage👉ein Hochwasser👉ein Unfall im Gefahrgutbereich👉ein terroristischer Angriff oder👉der Eintritt des Verteidigungsfallesℹ Alle Bürgerinnen und Bürger sollten bei einer Warnung folgende Punkte beherzigen:✅ geschlossene Räume aufsuchen✅ Fenster und Türen schließen✅ lokale Radiosender einschalten✅ auf eventuelle Lautsprecherdurchsagen von Feuerwehr oder Polizei achten✅ die Notrufnummern 110 und 112 nur bei wirklichen Notfällen anrufen ... See MoreSee Less
View on Facebook
Unsere 1.Gruppe ist heute zu Gast bei den Kameraden in Ahnsen, Thema des heutigen Ausbildungsdienstes ist die Türöffnung. Welche Mittel und Wege gibt es? Die Freiwillige Feuerwehr Ahnsen ist speziell dafür ausgebildet und hat extra eine Tür, wo man die Techniken üben kann. Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt, uns die Techniken zu vermitteln. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Wieder zurück vom Zeltlager der Jugendfeuerwehren in der Samtgemeinde Meinersen. Auch wir waren vom 08.07.2023 bis 12.07.2023 mit unseren Jugendlichen auf dem Zeltplatz Adlerhorst bei Plön. Wir nahmen mit insgesamt 12 Jugendlichen und 3 Betreuern teil. Neben sportlichen Aktivitäten wie Volleyball, Fußball, Völkerballtunier und Kanu fahren, waren wir oft im angrenzendem See baden. Das Wetter, sowie die Unterkunft waren super und es hat allen Jugendlichen gefallen. Wir kommen gerne wieder. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Herzlichen Glückwunsch an unsere 2.Gruppe zu ihrem Gewinn beim Tau-Zieh-Wettbewerb beim Feuerwehrfest in Pollhöfen. Danke an die Freiwillige Feuerwehr Pollhöfen für die Organisation. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Unsere Jugendfeuerwehr hat heute gemeinsam mit Jugendlichen aus Ettenbüttel eine Gruppe bei den Samtgemeindewettkämpfen der Jugendfeuerwehren auf dem Sportplatz am Schulzentrum in Ahnsen gebildet, gemeinsam wurde der 6.Platz erreicht. Damit haben sie sich für die morgen (Sonntag) stattfindenden Kreiswettbewerbe an gleicher Stelle qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch. Wir drücken euch für morgen die Daumen. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Timo Ohne Hoffnung war er nicht,ohne Zuversicht war er nicht,ohne Humor schon gar nicht! Unzählige Krankenhausaufenthalte, Arztbesuche, Stunden des Wartens und der Ungewissheit konnten ihn nicht brechen. Er blieb – wie er immer war,selbstbestimmt und zuverlässig,stolz auf seine Familie,dankbar für seine Kraft. Er hatte noch so viel vor... Unser Kollege Timo erlag am Dienstag, den 6.6.2023 viel zu früh im Alter von 32 Jahren einer schweren Krebserkrankung. Timo hinterlässt seine geliebte Frau und seine beiden geliebten kleinen Kinder. Aufgrund seines jungen Dienstalters ist die Hinterbliebenenversorgung noch nicht so groß, dass von einer gesicherten Zukunft für seine Familie gesprochen werden kann. Wir haben ein Spendenkonto beim Förderverein Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Braunschweig e.V. eingerichtet: *npEmpfänger: FFJB e.V.IBAN: DE91 2699 1066 8703 7440 00Verwendungszweck: Timo#fürimmerimherzen #einervonuns #blaulichtfamilie ... See MoreSee Less
View on Facebook
Auch unsere Jugendfeuerwehr nimmt Teil. ... See MoreSee Less
View on Facebook
In Müden (Aller) kann es heute zu einem Treffen einer Vielzahl von Personen kommen. Wir sind mit Polizeikräften vor Ort und begleiten den Einsatz auf Twitter. 👮twitter.com/Polizei_GF*rj ... See MoreSee Less
View on Facebook
Gestern hatten wir Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Meine bei uns in Müden zu Besuch. 13 Atemschutzgeräteträger haben die Chance genutzt und unser Übungshaus genutzt. Begonnen hatte der Ausbildungstag morgens auf unserem Hof, dort wurden unter anderem durch Meines AGT-Wart Sven Ackermann die Türansprache, Taktiken zum Absuchen von Räumen oder auch Training mit dem Hohlstrahlrohr durchgeführt. Nach der Mittagspause sind wir dann gemeinsam zu unserem Übungshaus gefahren, dort hatten Kameraden rund um unseren AGT-Wart Eduard Epp schon das Haus vernebelt und Übungspuppen im Haus versteckt. Die Trupps mussten abwechselnd das Erdgeschoss und das Obergeschoss nach den Übungspuppen absuchen. Eduard Epp meinte zum Abschluss der Übung, „Angst hält dich nicht am Leben, aber Training!“ Weitere Wehren aus der Umgebung haben auch schon Interesse bekundet, das Haus zu nutzen, denn die Möglichkeit in einem Haus zu üben ergibt sich nicht oft. Text: Timm Bußmann, Fachbereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde MeinersenBilder: Eduard Epp, Feuerwehr Müden-Dieckhorst#samtgemeindemeinersen #muedenaller #samtgemeindepapenteich #jazurfeuerwehr #feuerwehrfrau #feuerwehrmann #ehrenamt #gf112 #freiwilligefeuerwehr #feuerwehr #feuer ... See MoreSee Less
View on Facebook
Heute Abend fand eine kleine AGT-Übung mit den Gruppen 2 und 3 statt. Der Einsatzbefehl war: „Sicherungstrupp mit C-Rohr und Rettungstrupptasche zur Angriffstrupprettung durch die Hindernisse auf den Übungsturm vor. Die Übung hatte unser AGT-Ausbilder Eduard Epp vorbereitet. #feuerwehr #ehrenamt #samtgemeindemeinersen #muedenaller #freiwilligefeuerwehr #gf112 #feuerwehrmann #feuerwehrfrau #feuer #jazurfeuerwehr ... See MoreSee Less
View on Facebook
Gestern Abend hat unsere 1.Gruppe an der Aller-Brücke in Flettmar unsere Ölsperre aufgebaut und verschiedene Techniken ausprobiert, diese im Wasser zu positionieren. Eine spannende Erfahrung, auch welche Kräfte durch die Strömung im Gewässer wirken. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Nach drei Jahren Pause fand in diesem Jahr wieder unsere Radtour am 1.Mai statt. Um 13 Uhr konnte unser Vereinsvorsitzender Timm Bußmann bei strahlend blauem Himmel fast 70 Teilnehmer von Jung bis Alt am Feuerwehrhaus begrüßen. Die Tour führte über Hahnenhorn, Ummern und dem Ringelah wieder zurück zum Feuerwehrhaus, insgesamt gut 22km. Die Versorgung übernahm wieder die Gruppe um Friedrich-Wilhelm Weber, die an drei Versorgungsstationen unterwegs für das leibliche Wohl der Radfahrer sorgte. Zum Abschluss wurde am Feuerwehrhaus noch gemeinsam gegrillt. Danke allen Helfern, auch denen, die für die Kaffeepause den Kuchen gebacken hatten. ... See MoreSee Less
View on Facebook
Heute noch bis 17Uhr und Gründonnerstag nochmal von 8 bis 12Uhr könnt ihr für unser Osterfeuer anliefern. ... See MoreSee Less
View on Facebook

Besucht auch unsere Facebook-Seite